Salutogenese und Weltgesundheitsorganisation
Die Weltgesundheitsorganisation hat sich mit dem Thema schon vor ca. 15 Jahren intensiv auseinandergesetzt und das Wort Santo Genese für dieses Vorgehen in der Medizin geprägt, das aber noch nicht überall Einzug gefunden hat. Wir wollen gerne diese Form der ursachenorientierten therapeutischen Maßnahmen mit Prävention verbinden. Das heißt mit Vorsorge, damit dann, wenn die Kopfschmerzen ausgeheilt sind, sie auch nicht wiederkommen.

Letztlich geht es darum, für jeden einzelnen von Ihnen mit hoher Lebensqualität und gesund älter zu werden. Was bedeutet das? Um diese Fragen nach der Ursache beantworten zu können, muss man natürlich Antworten auf den aktuellen Zustand des Patienten geben. Das bedeutet zum Beispiel, dass man sich einen Eindruck über den Stoffwechsel verschafft. Dazu gehören die Mineralstoffe, die Vitamine, die Mineralien im weitesten Sinne, auch als Spurenelemente, die Nahrungszufuhr und natürlich auch die Ausscheidung der Giftstoffe, all die Stoffe, die der Körper nicht mehr braucht. Das wird untersucht, im Blut, im Urin, im Stuhl. Die Ergebnisse helfen uns dann dabei, die Ursache einzugrenzen und gezielt dort anzusetzen, wo die Ursache zu finden ist.