pH-Wert und Immunsystem

Der ganzheitlich denkende Arzt sucht bei der Krankheit nach den Ursachen und versucht mit den Eltern ein Konzept zu entwickeln. Dieses Konzept soll im freien Intervall gelten, das heißt zwischen zwei Infekten. Immunsystem sollte so gestärkt wird, dass bei der nächsten Infektion das Antibiotikum vermieden werden kann oder zumindest der Abstand zwischen zwei Infektionen deutlich vergrößert wird.

Der gute pH-Wert bringt zum starken Immunsystem viel bei

Die Zeit, die man dann gewinnt, nutzt man wieder um noch weiter das Immunsystem zu stärken. Das Ziel ist, dass nachhaltige, langfristige, Beschwerdefreiheit entsteht und die Kinder in unserem Beispiel gar nicht erst wieder erkranken. Was ist dazu nötig? Man muss ein Ausgangstest machen um herauszufinden, sind es Bakterien oder Viren. Man muss den pH-Wert messen, vorzugsweise im Urin, indem man im Tagesprofil herausfindet, wie verhält sich der Urin pH-Wert. Man muss das Mineralstoff Profil abnehmen. Das ist gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr häufig mangelhaft, weil sie vor allem in der Rubikon Generation, das heißt zwischen dem neunten und dreizehnten Lebensjahr, in einen Mangel rutschen.