Mineralstoffe

Die sogenannte Dreifelderwirtschaft bringt viel zum Mineralstoffwechsel bei. Die fehlende Dreifelderwirtschaft heißt, dass Bauern gelegentlich für ein Jahr ihr Land brach liegen lassen, damit der Boden sich wieder erholen kann. Das gibt es heute nicht mehr. Diese starke Überdüngung führt zu einem guten Ertrag der Stoffe, die dort auf dem Feld angebaut werden, aber ganz oft zu einer Mineralstoff Verarmung. Die Kinder bekommen über das Angebot der Nahrung viel weniger Mineralien, die in das Gemüse hereinkommen. Auf der anderen Seite wird durch das Wachstum im Rubikon viel mehr gebraucht. Weniger Angebot und mehr Gebrauch heißt Mineralstoffmangel und Schwächung des Immunsystems. Insofern ist das Ersetzen von Mineralstoffen sowie die Analyse im Labor von einer großen Bedeutung.

Mineralstoff Verarmung schwächt das Immunsystem

Salutomed arbeitet mit einem Labor zusammen, die hoch moderne Konzepte entwickelt hat. Durch eine spezielle, zentrifugierte Technik werden Mineralstoffe in der Zelle, in den Mitochondrien, die Batterie der Zelle, bestimmt. Erst nach dieser Analyse können wir wissen, ob wirklich die Mineralien in die Zelle kommen, wo sie gebraucht werden. Es geht darum, wenn man Mineralien durch Obst und Gemüse zu sich nimmt, der Weg bis zur Zelle wird verfolgt. Da kann man überall die potenziellen Störungen erkennen. Kann der Darm das überhaupt aufnehmen, stimmt der pH-Wert im Darm? Sind die Enzyme im Darm ausreichend vorhanden, um die Mineralien zu verarbeiten? Können die Mineralien über die Zellenmembran und über die Schleimhautbarriere im Darm in das Gewebe eindringen? Können sie durch die Zellenmatrix, Zellenzwischensubstanz, bis zum Blut transportiert werden? Kommen die Mineralien wirklich im Blut an?