Flüssigkeitsmangel und Bewegungsapparat

Ein gesunder erwachsener Mensch sollte mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken. Vergisst er das oder weil er keinen Durst hat, trinkt man einfach insgesamt zu wenig. Dann sind Kopfschmerzen sehr schnell die Folge. Warum? Das Volumen im System fehlt und die Gefäße ziehen sich zusammen, Krämpfe entstehen. Dadurch kann ein gefäßbedingter Kopfschmerz ausgelöst werden. An der zweiten Stelle der Ursachen steht in unserer Hitliste schon der Bewegungsapparat, das heißt die Wirbelsäule. Die Wirbelsäule, die in direkter Folge den Kopfschmerz auslösen kann, wird auf vielfältiger Weise geschädigt. Zum Beispiel in Form eines Sturzes oder zum Beispiel in Form eines Schleudertraumas.

Flüssigkeitsmangel und Bewegungsapparat
Ein gesunder erwachsener Mensch sollte mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken

Obwohl wir anatomisch die Wirbelsäule mit sieben Halswirbelsäulen definieren, ist es aber so, dass im weiteren Verlauf auch aus der Brustwirbelsäule oder der Lendenwirbelsäule Störungen oder Schmerzen fortgeleitet nach oben, Kopfschmerzen auslösen können. Dazu muss der kundige Arzt segmental Wirbelsäule komplett untersuchen. Das heißt er wird den Patienten von der Lendenwirbelsäule aus bis zum Kopf bedenkend systematisch untersuchen und die Biomechanik der einzelnen Facettengelenke auf Ihre Ursache beurteilen, in Bezug auf den Kopfschmerz.

Nächster Beitrag: Wirbelsäule und Kopfschmerz